Edling – Die Frühjahrsversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Edling Anfang März fand im Krippnerhaus statt. 80 Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Versammlung begann mit einer Begrüßung durch Vorsitzende Elisabeth Schex, gefolgt von einem umfassenden Bericht über die Aktivitäten 2023 und einem Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Hans Zehentmair stellte die geplanten Ausflüge vor, die besondere Aufmerksamkeit erregten, wie den Tagesausflug zur Landesgartenschau im Juni und den Mehrtagesausflug nach Österreich im September. Annelies Schedlbauer und Petra Gschwendtner präsentierten einen lebendigen Tätigkeitsbericht mit Fotos, die die vielfältigen Aktivitäten dokumentierten. Von Kursen bis hin zu Ausflügen – die Bilder zeigten, wie aktiv und engagiert die Mitglieder waren. Kassier Leonhard Krebs legte, unterstützt von den Kassenprüfern, einen transparenten Finanzbericht vor.
In der Pause genossen die Anwesenden Kaffee und Kuchen und nutzten die Gelegenheit, sich für die kommenden Ausflüge anzumelden. Es war ein Moment des Austauschs und der Geselligkeit, der die Gemeinschaft des Vereins widerspiegelte.
Roman Pröll, Kreisfachberater beim Kreisverband Rosenheim, hielt ein informatives Referat über seine Arbeit für Obst- und Gartenbauvereine und den Landkreis Rosenheim. Er teilte aktuelle Tätigkeiten und Berichte, die für die Mitglieder von großem Interesse waren und wertvolle Einblicke in die Förderung des Gartenbaus boten sowie den Erhalt von Naturdenkmälern darstellten.
Infos zu den Veranstaltungen und Aktivitäten oder zur Mitgliedschaft gibt es unter www.ogv-edling.de.