Wasserburg – Der im Jahresprogramm angebotene Schnittkurs war schnell ausgebucht, darüber freute sich der Vorstand vom Obst- und Gartenbauverein Roßhart-Attel-Ramerberg. Im Gasthaus Dimpflmaier in Roßhart fand der vorbereitende theoretische Teil statt. Kursleiter Rupert Altermann führte die Teilnehmer anschaulich in die Thematik ein. Durch sein Fachwissen blieb an diesem Abend keine Frage unbeantwortet. Am nächsten Morgen fanden sich die Kursteilnehmer motiviert und bei bester Laune zum praktischen Teil in Attel ein. Nach der Auswahl der geeigneten Werkzeuge ging es an die Arbeit. Jungbäume erziehen, Altbäume sanieren, Spalierbäume im Zaum halten oder Wandbirnbäume beschneiden. Dazu gab es in den Privatgärten reichlich Beispiele. Jeder Kursteilnehmer konnte sich praktisch betätigen, zunächst jedoch unter genauer Anleitung von Altermann. Nach anfänglich zögerlichem Schneiden entwickelten die Teilnehmer einen Blick für die Bäume und unterstützten sich gegenseitig in der Entscheidung, welcher Ast weggeschnitten wird. Beim Schneiden in mehreren Gruppen ließ Altermann seine Schüler selbstständig agieren und war mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bei Kaffee und Kuchen bedankte sich Vorsitzender Hermann Bortenschlager bei allen Teilnehmern und besonders beim Kursleiter. Dass man sich nun um seine eigenen Obstbäume gut kümmern kann und mit reichlich Obst belohnt wird, das sollte sich bereits im Herbst zeigen.