Auftakt zum Isener Volksfest – Bürgermeisterin Irmgard Hibler eröffnet mit Anstich

von Redaktion

Nur wenig Konkurrenz hatte Bürgermeisterin Irmgard Hibler beim Anstich zum Isener Volksfest gegen das Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn der Europameisterschaft in der Wildbräuhütte. Dort war es heiß wie in der Sauna. Bei idealem Wetter führte ein prächtiger Festzug durch den Ort auf den Festplatz. . Mit zwei Hieben plus einmal zur Sicherheit, „den hätte es gar nicht gebraucht“, so Hibler, lief das Bier der Brauerei- und Gutsgenossenschaft Taufkirchen in die Krüge, damit hatte die Bürgermeisterin das Volksfest eröffnet. Musikalisch unterstrichen das die Blaskapelle Isen, die den Zug anführte und mit der Jugendgruppe abschloss. Die Salutschützen der FSG Isen gaben das Ereignis weithin hörbar bekannt. Mit dabei waren auch Landrat Martin Bayerstorfer und Familienministerin Ulrike Scharf. Volksfestreferent Hans Schrimpf war über den Auftakt „sehr zufrieden“. In diesem Jahr wird hier nicht nur die Europameisterschaft im Fußball übertragen, es gibt ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Der erste Tag war der guten Nachbarschaft, der Behörden und den Vereinen gewidmet. Heute am Donnerstag beginnt um 11.30 Uhr die Mittagswiesn, um 14 Uhr ist Seniorennachmittag und um 19 Uhr spielt die Band „WinTaStad“ zum Wein- und Bierfest. Der Burgrainer Burschenverein lädt zu Gaudi-Spielen ein. Um 22.30 Uhr rocken „Mad March“ in der Wildbräu-Hütte. Start ist auch am Freitag um 11.30 Uhr mit der Mittagswiesn, ab 14 Uhr gelten beim Kindernachmittag ermäßigte Preise. Es gibt einen Luftballon-Weitflugwettbewerb. Ab 19 Uhr lädt zum Tag der Betriebe die Band Tetrapack zur „Boarisch-Party“. Am Samstag heißt es ab 11.30 Uhr Festzeltbetrieb und „Spezialpreise“, um 15 Uhr wird das Fußballspiel Georgien gegen Tschechien übertragen, um 19 Uhr heizt die Band „Soundscape“ ein. Groß gefeiert wird am Festsonntag, dann stehen 125 Jahre Arbeiter- und Krankenunterstützungsverein im Mittelpunkt. Das beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Zum Mittagstisch spielt die Blaskapelle Isen, ab 13 Uhr ist Familien-Nachmittag und Oldtimer-Treffen. Um 18 Uhr heißt es mit der Holzland Blaskapelle „Boarisch aufgspuit“. Ab 19 Uhr öffnet die Wildbräu-Hütte, darin ist um 21 Uhr das Fußballspiel Schweiz gegen Deutschland zu sehen. Fotos / Text Günster

Artikel 3 von 11