Eine gelungene Zusammenarbeit

von Redaktion

Mühldorf – Gut besucht war die Schulungsveranstaltung im Bienenhof Aham. Über 50 Teilnehmer hörten Referenten Wast Grill beim zweiten Teil des Honigkurses zu. Doch die Veranstaltung war nur auf den ersten Blick eine der vielen regulären Kursangebote des Kreisverbandes Bayerischer Bienenzüchter Mühldorf/ Altötting. Dieser Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Bayerischer Imker Mühldorf/Altötting durchgeführt. Bereits der erste Teil des Honigkurses wurde in der Zusammenarbeit zwischen Bienenzüchtern und Imkern gehalten. Er fand im Lehrbienenstand in Erharting zwei Wochen zuvor statt. Die Vorstände der beiden Kreisverbände trafen sich im vergangenen Jahr zur gemeinsamen Planung und sind nun begeistert von der guten Resonanz der Kooperation. Auch das Thema und der Referent waren mit Bedacht gewählt, denn keiner kennt sich bei den Einzelheiten zum „flüssigen Gold“ der Imker besser aus als der erfahrene und von den Verbänden geschätzte Bienenzüchter Wast Grill. Nach dem guten Start waren sich die beiden Vorstandschaften einig, dass sich die Zusammenarbeit sehr gelohnt hat und wiederholt werden soll.sn

Artikel 4 von 11