Auf eine besondere Reise vorbereitet

von Redaktion

Antonia Mitterer und Anna Pfeilstetter aus Kirchdorf beteiligen sich an der Initiative „Podcasting für Peace“ der Kriegsgräberfürsorge

Mühldorf/Kirchdorf – Vertreter der Kreisvorstandschaft der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaften im Landkreis Mühldorf und die Vorstandschaft des Krieger- und Soldatenvereins Kirchdorf kamen im Gasthaus Hacklthal zusammen, um eine besondere Reise zu besprechen: Antonia Mitterer und Anna Pfeilstetter aus der Gemeinde Kirchdorf nehmen an der Initiative „Podcasting for Peace“ des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. im Elsass teil.

Die beiden jungen Frauen treffen sich für zehn Tage mit anderen Jugendlichen, um gemeinsam an diesem außergewöhnlichen Projekt teilzunehmen. Ziel der Initiative ist es, sich mit Orten der Erinnerung und der Gedenkkultur im deutsch-französischen Grenzgebiet auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer werden Spuren von Frieden und Krieg in historische Zusammenhänge bringen und die Auswirkungen und Folgen von Kriegen im Hier und Heute diskutieren.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn, die deutsche und französische Gräber aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt und somit Zeugnis einer weniger friedlichen Geschichte zwischen unseren beiden Ländern ablegt.

Unterstützt wird die Teilnahme der beiden Jugendlichen mit einem Zuschuss von je 220 Euro, getragen aus Beiträgen der Gemeinde, des Landkreises, des Ortsverbands und des Kreisverbands zusammen.

Artikel 10 von 11