Ehrennadel für jahrzehntelange Freundschaft

von Redaktion

Abordnung des Köchevereins Inn/Salzach in Salzburg zu Gast

Mühldorf – Traditionell veranstalten die Salzburger Köche alljährlich zu Ehren des heiligen Laurentius, der Schutzpatron der Köche ist, ein imposantes Fest. Rund 200 Köche aus den österreichischen Sektionen sowie der Köcheverein Inn/Salzach nahmen am 35. Laurentiusfest in Salzburg teil.

Um die Freundschaft der beiden Köchevereine zu vertiefen, fuhr eine Abordnung des Köchevereins Inn/Salzach, angeführt vom Vorsitzenden Rainer Auer, mit dem Zug nach Salzburg.

Nach dem Eintreffen der Vereine am „Alten Markt“, begaben sich die Abordnungen der Köche zum Festgottesdienst in die Franziskanerkirche, den Hochwürden Dr. Ernst Wageneder zelebrierte. Die Marktmusikkapelle Gröding begleitete anschließend die „weiße Zunft“ bei einem Festzug durch die Salzburger Altstadt, den die zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand bestaunten. Am Ziel des Festzuges wurden die Köche mit einem Salut der Weihnachtsschützen St. Leonhard empfangen.

Beim Festakt im „Stiegl Keller“ begrüßte der Obmann der Köche Salzburg, Alexander Forbes, die Vereine – insbesondere aber die Gäste aus Bayern. Hier konnte der Vorsitzende vom Köcheverein Inn/Salzach, Rainer Auer, von der Landessektion Salzburg eine Ehrennadel und eine Ehrenurkunde für jahrzehntelange Freundschaft zum Verband der Köche Österreichs in Empfang nehmen. Mit einem reichhaltigen Buffet fand die Veranstaltung der Köche einen gemütlichen Ausklang.am

Artikel 5 von 11