Wasserburg – Es braucht schon einiges Geschick, sich aus einem Auto zu befreien, das auf dem Dach liegt: Mithilfe eines roten Mini als Anschauungsmodell wurde den Schülern der Wasserburger Berufsschule im Rahmen eines Aktionstages gezeigt, wie man es richtig macht. Spezialisten der Verkehrswachtabteilungen Rosenheim und Berchtesgadener Land hatten auf insgesamt sieben Stationen praktische Übungen aufgebaut: Auf Bildschirmen, die mit raffinierter Ablenkungssoftware ausgestattet waren, wurden typische Gefahrensituationen im Verkehr dargestellt, auf Knopfdruck konnte man die Reaktionszeit testen, und mit einer speziellen Brille ausgestattet war auf einem Parcours zu erleben, wie negativ sich Alkoholeinfluss auf die Bewegungsabläufe auswirkt. Die etwa 200 jungen Leute zeigten jedenfalls großes Interesse an den Simulatoren. „Es gibt enormem Informationsbedarf in Sachen Drogen“, sagte Peter Starnecker von der Verkehrswacht Bayern.
Berufsschullehrer Florian Grünaug betonte gegenüber unserer Zeitung die Nützlichkeit dieser Aktion: „Eigentlich sollte man sich als Autofahrer über Vorsichtsmaßnahmen selber informieren, aber die wenigsten machen es.“win