Neuer Veranstalter gesucht

von Redaktion

Theaterkreis gibt die Organisation des Nachtflohmarkts nach 20 Jahren ab

Wasserburg – Der Nachtflohmarkt in Wasserburg ist eine der beliebtesten Veranstaltungen. Seit über 50 Jahren können die Besucher – vergangenes Jahr waren es rund 10000 – im August stöbern, schmökern und feilschen. Seit 2002 organisiert der Theaterkreis das Event, doch damit ist ab 2025 Schluss, wie Bürgermeister Michael Kölbl, Sepp Christandl, Vorsitzender des Theaterkreises, und Simon Arnold vom Stadtmanagement in einer Pressekonferenz erklären.

Bewerbung ab
sofort möglich

Christandl gibt „sein Baby“ schweren Herzens ab, aber das Alter mache sich langsam bemerkbar. Bisher habe die Organisation auf „drei tragenden Schultern“ gelastet, aber zwei davon seien ab kommendem Jahr nicht mehr dabei.

Deswegen ist die Stadt auf der Suche nach einem neuen Betreiber, so Kölbl. „Vereine, Organisationen, auch Hilfsorganisationen, können sich ab sofort bewerben“, erklärt er. Die Organisation laufe wie folgt ab: „Der Aufbau beginnt etwa vier Tage vor dem Nachtflohmarkt, der an einem Freitag stattfindet. Dafür werden rund 40 Personen benötigt“, erklärt Christandl. Zudem brauche es bei der Veranstaltung mindestens 25 Ordner, die der neue Betreiber stellen müsse. Die restlichen Leute, die vorher auch schon mitgemacht haben, würden sicherlich wieder mithelfen, „zum Beispiel unser Kämmerer Konrad Doser. Er ist bestimmt wieder dabei“, so der Bürgermeister. „Es braucht Manpower und Know-how“, erklärt Christandl. „Da stehe ich dem neuen Organisator mit Rat und Tat zur Seite“, verdeutlicht er. Das Gelände in der Altstadt sei kartografiert, jeder Stand habe seinen Platz. Auch das Sicherheitskonzept, das über die Jahre immer wieder angepasst wurde, stehe schon. „Die Vorarbeit ist geleistet, der neue Betreiber muss nur übernehmen.“

Bisher gebe es 350 Plätze bei einer Standgebühr von 15 Euro, wobei Kölbl ergänzte, dass diese – wenn der Stadtrat dies genehmige – auf 20 Euro angehoben werden könnte. „Das kann sich jeder selbst ausrechnen, was brutto dabei herumkommt“, betont Christandl. „Es ist eine sehr rentable Veranstaltung.“ Bewerben könnten sich alle Vereine und Organisationen, „wünschenswert sind aber Wasserburger“, so der Rathauschef. Er sei zuversichtlich, dass sich wieder ein Betreiber finden werde, da „der ein oder andere“ schon vorsichtig angefragt habe. Simon Arnold ergänzt: „Seit über 50 Jahren gibt es den Flohmarkt schon, diese Veranstaltung darf nicht sterben.“

Er selbst sei am liebsten erst frühmorgens hingegangen, um „die letzten Schnäppchen“ abzustauben. Auch Kölbl erinnert sich an die Anfänge: „Damals startete der Flohmarkt am Samstagmorgen. Die Leute waren immer früher unterwegs – so wurde es im Laufe der Zeit zum Nachtflohmarkt.“

Bewerbung bis15. Januar 2025

Artikel 5 von 11