Großer Auftritt der Sternsinger in Wasserburg

von Redaktion

Es ist eine Kollekte, an der die teilnehmenden Kinder Jahr für Jahr mit Spaß dabei sind. Mit viel Beifall und großzügigen Spenden, darunter von der Stadt, wurden die Sternsinger bei ihrem Auftritt vor dem Rathaus bedacht. Begleitet von den Musikern der Stadtkapelle sangen sie „am schönsten Ort dieser Stadt“ , sagte Kaplan Georg Böckl-Bichler (Foto). Die Geldgeschenke sollen dem Kindermissionswerk und dem Tansania-Projekt von Pfarrer und Arzt Dr. Thomas Brei zugute kommen. Die Sternsinger und die Heiligen Drei Könige nannte Böckl-Bichler bei der Zeremonie „Pilger der Hoffnung“ . „Mich freut es, dass sich so viele Teilnehmer – 16 an der Zahl – für diesen Dienst zur Verfügung gestellt haben“, so Böckl-Bichler, der von der Lehrerin Katharina Sabatier und dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Matthias Bieniek unterstützt wurde. Auch Bürgermeister Michael Kölbl lobte deren Einsatz: „Es ist eine tolle Sache, dass ihr das macht, trotz der Kälte.“ Nach seinem Eindruck sei die Beteiligung von Jahr zu Jahr größer. „Und die Sangeskraft wird auch immer besser“, so Kölbl. Im Anschluss öffnete er für die Gruppe die Tür zum Sitzungssaal im Rathaus, wo das Sternsinger-Mitglied Amelie (14) in Aktion trat: An den Türrahmen schrieb sie die Formel 20*C+M+B*25. „Ich bin sehr gern dabei“, sagte sie. Bei den Hausbesuchen freuten sich die Menschen sehr, würden Süßigkeiten und Getränke verteilen. Foto /Text Weithofer

Artikel 6 von 11