Familienstützpunkte feiern Jubiläum

von Redaktion

Zehn Wochen Programm mit Aktionen – Wertvolle Anlaufstellen für Beratung

Mühldorf – Seit zehn Jahren unterstützen die Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf Familien bei alltäglichen Herausforderungen rund um das Zusammenleben und die Erziehung der Kinder. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet der Landkreis Mühldorf vom 12. Mai bis 20. Juli Jubiläumswochen mit zahlreichen Aktionen und Begegnungsmöglichkeiten.

Kompetente Ansprechpartner

Die Familienstützpunkte bieten Eltern und Familien kompetente Ansprechpartner sowie vielfältige Beratungs-, Bildungs-, Begegnungs- und Betreuungsangebote. Ziel ist es, Familien unkompliziert und wohnortnah bei Fragen und Anliegen rund um das Familienleben zu unterstützen. Die Themen reichen dabei von der Schnullerentwöhnung bis hin zur Nutzung von Social Media und zum Austausch mit anderen Eltern.

Seit zehn Jahren beteiligt sich der Landkreis Mühldorf am „Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und Familienstützpunkte“ des bayerischen Sozialministeriums. In diesem Rahmen wurden sechs Familienstützpunkte eingerichtet, die sich als wertvolle Anlaufstellen etabliert haben: das Familienzentrum in Waldkraiburg, das Haus der Begegnung in Mühldorf, das Kinderhaus in Gars mit Außenstelle in Reichertsheim und die Kinderkrippe Isenzwergerl in Ampfing. Zuletzt hinzugekommen sind der Familienstützpunkt der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen sowie das Haus der Familie St. Elisabeth in Niederbergkirchen.

Mühldorfs Landrat Max Heimerl betont anlässlich des Jubiläums: „Die Familie ist unser Rückhalt – in guten wie in schlechten Zeiten. Die Förderung der Familie durch Bildung, Beratung und Begegnung ist daher eine wichtige Säule des guten Miteinanders in unserem Landkreis. Dass wir die Familienstützpunkte nun schon seit zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickeln konnten, ist ein Grund zur Freude – und ein schöner Anlass, gemeinsam zu feiern.“

Eröffnet werden die Jubiläumswochen am Samstag, 17. Mai, ab 14 Uhr mit einem großen Familienfest in der Schweppermannhalle in Ampfing.

Mitmach-Stationen und freier Eintritt

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern bieten die Familienstützpunkte an diesem Tag verschiedene Mitmach-Stationen für die ganze Familie an. Kinder können Buttons gestalten, Zauberstäbe und Schlüsselanhänger basteln oder sich beim Kinderschminken vergnügen. Für alle Teilnehmer der Mitmach-Stationen ist zudem eine kleine Überraschung vorgesehen. Eingeladen sind alle Bürger – mit oder ohne Kinder, jung oder alt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos unter www.lra-mue.de/ FSP-Programm.

Artikel 6 von 11