Griesstätt – Gibt es einen zweiten Hof in Griesstätt mit Tierschutzmängeln? Ein anonymer Hinweis legt dies nahe. Angeblich gebe es in der Gemeinde einen weiteren landwirtschaftlichen Hof, bei dem es ebenfalls zu Fällen von Tierwohlgefährdung gekommen sei.
Mängel bei Überprüfung gefunden
Das Landratsamt Rosenheim bestätigt auf Anfrage, dass ein zweiter Betrieb bei Griesstätt anonym beim Veterinäramt Rosenheim angezeigt wurde. Dieser sei zeitnah von dessen Mitarbeitern kontrolliert worden – unangekündigt. Dabei wurden geringfügige bis mittelgradige Mängel festgestellt. Der Betrieb sei mündlich und schriftlich angewiesen worden, diese zu beheben. Die Aufhebung der Mängel werde vom Veterinäramt überprüft. Das Landratsamt betont allerdings, dass die vorgefundene Situation auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in keiner Weise mit den tragischen Fällen in Griesstätt oder Bad Aibling vergleichbar sei.
Kein Vergleich mit jüngsten Tierdramen
Im Landkreis Rosenheim gab es jüngst zwei Fälle von Tierwohlgefährdung innerhalb kürzester Zeit: Nachdem das Veterinäramt erst Ende März auf einem Bauernhof in Griesstätt zahlreiche tote Rinder und Schafe entdeckt hatte, wurde nur zwei Wochen später ein ähnlicher Fall in Bad Aibling bekannt. Dort wurden ebenfalls mehrere tote Rinder entdeckt. Ein weiteres Tier musste aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes noch vor Ort eingeschläfert werden, wie das Landratsamt Rosenheim mitgeteilt hatte.
In beiden Fällen wurde die Behörde durch einen anonymen Hinweis aus der Bevölkerung auf die Missstände aufmerksam. Anja Leitner