Startschuss mit Fest

von Redaktion

Seniorenprogramm in Rott

Rott – Die Gemeinde Rott plant im Herbst zahlreiche Veranstaltungen für Senioren. Den Start gibt das Seniorensommerfest am heutigen Samstag im Klosterhof. Ab 12 Uhr lädt die Gemeinde Rott alle Bürger im Alter „65plus“ zu fröhlichem Beisammensein bei Grillschmankerl, Getränken und Kaffee und Kuchen ein. Wie alle Jahre gibt es bei einem Schlagerwettbewerb auch wieder schöne Preise zu gewinnen. Im Rahmen des Seniorenfestes soll auch der langjährige Seniorenbeauftragte des Landkreises, Thomas Waldvogel verabschiedet werden, Am Montag, 15. September laden die Gemeinde und das Busunternehmen Strahlhuber aus Griesstätt zu einer Fahrt zum Seniorennachmittag am Attler Herbstfest ein. Abfahrt ist um 12 Uhr am Rotter Bahnhof. Weitere Zustiegsorte sind die Bushaltestellen bei der Alpma (12.05 Uhr) und beim Bräustüberl (12.10 Uhr).

Am 16. September um 14 Uhr richtet der Seniorenbeirat den Vortrag „Jungbrunnen Bewegung: Stark, sicher, mobil im Alter“ mit Professor Dr. Petra Bauer von der Technischen Hochschule Rosenheim im Rathaussaal aus. Ziel ist es, praktische Tipps für mehr Mobilität im Alter zu vermitteln.

Am 5. November findet um 17 Uhr ein Vortrag im Rathaussaal zum Thema „Plötzlich pflegebedürftig“ statt.

Bürgermeister Daniel Wendrock betont, dass es sich dabei um Formate handelt, bei denen es sowohl um die Förderung des Austausches zwischen den älteren Menschen geht, wie um die Vermittlung praktischen Wissens. „Mittelfristig bedarf es noch ganz anderer Dinge für diesen Personenkreis, dessen Anzahl schon in wenigen Jahren auf über ein Viertel der Gemeindeeinwohner steigen werde. Mir schwebt hier beispielsweise eine Inanspruchnahme von Fördermitteln des Freistaates Bayern aus dem Programm ‚Selbstbestimmt im Alter‘ vor, das umfassende Beratungsangebote für die ältere Generation ermöglicht.“

Artikel 10 von 11