Dortmund – Die Dortmunder Feuerwehr hat einen großen Hochhauskomplex mit mehr als 400 Wohnungen wegen Brandgefahr gestern Nachmittag geräumt. Die Sicherheitsmaßnahme diene dem Schutz der dort lebenden Mieter und sei laut Beschluss des Krisenstabes unumgänglich, teilte die Stadtverwaltung mit.
Im vergangenen Sommer waren in Folge eines verheerenden Hochhausbrandes in London viele ähnliche Gebäude in Nordrhein-Westfalen überprüft worden. In Wuppertal und Duisburg gab es bereits Räumungen wegen Brandschutzmängeln.
Im Komplex Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld sollen die Mieter nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ für 48 Stunden anderweitig untergebracht werden. Im Juni war wegen Brandschutzmängeln ein Hochhaus in Wuppertal evakuiert worden. Dort waren 86 Wohnungen betroffen, von denen allerdings einige leer standen. Die Stadtverwaltung Wuppertal begründete die Entscheidung mit neuen Erfahrungen aus dem Brand des Grenfell Towers in London. Der Brand mit mindestens 81 Toten habe eine Neubewertung des Risikos auch in Wuppertal nötig gemacht.