Mehr als ein Jahr nach seinem Tod hat Thailand endgültig Abschied von König Bhumibol genommen. Mit einer großen Prozession nach einem jahrhundertealten Ritual wurde eine symbolische Urne in Bangkok aus dem Großen Palast zu einem eigens gebauten Krematorium gebracht (Foto links – unser Foto unten rechts zeigt Bhumipols Sohn, König Maha Vajiralongkorn). Die prunkvolle Urne allerdings ist leer. Bhumibol hatte verfügt, im Sarg verbrannt zu werden. Mehr als 100 000 Menschen – alle in Schwarz – knieten am Rand der zwei Kilometer langen Strecke nieder. Vor 7500 geladenen Gästen aus aller Welt – aus Deutschland: Ex-Bundespräsident Christian Wulff – begann dann die Einäscherungszeremonie, ein weltweit einzigartiges Spektakel. Bhumibols Witwe, die langjährige und wohl auch sehr kranke Königin Sirikit (85), war bis zum Anbruch der Dunkelheit nicht zu sehen.