Menschen aus aller Welt

von Redaktion

Nach der Einäscherung des verstorbenen thailändischen Königs Bhumibol Adulyadej hat sein Sohn und Thronnachfolger Maha Vajiralongkorn sterbliche Überreste aus der Asche zur Bewahrung als königliche Reliquien aufgesammelt. Der neue König erklomm die Stufen zum prunkvollen Krematorium, um die Überreste aus der Asche auszuwählen. Dann besprühte er diese mit Duftwasser, bevor er die Knochenfragmente in sechs mit Diamanten verzierte Urnen legte. Die Urnen wurden schließlich auf Sänften zum Großen Palast getragen. Bhumibol war am 13. Oktober 2016 mit 88 Jahren nach 70 Jahren auf dem Thron gestorben. Seitdem wartete seine konservierte Leiche im Großen Palast auf ihre rituelle Feuerbestattung. Die fünftägigen Trauerfeierlichkeiten enden am Sonntag. Bhumibols 65-jähriger Sohn wird erst später gekrönt. Wann genau das sein wird, ist noch nicht bekannt.

Zwei US-Seglerinnen sind nach einer monatelangen Odyssee auf dem Pazifischen Ozean gerettet worden. Sowohl Jennifer Appel und Tasha Fuiaba als auch ihre Hunde seien wohlauf, teilte die US-Marine mit. Sie waren im Frühling vom US-Bundesstaat Hawaii aus Richtung Tahiti gestartet. Gerettet wurden sie 1450 Kilometer südöstlich von Japan. Notrufe der Seglerinnen blieben lange Zeit ungehört. Schließlich entdeckte sie ein taiwanisches Fischerboot. Sie überlebten dank ihres Meerwasserfilters und eines Jahresvorrats an Haferflocken, Nudeln und Reis.

Artikel 3 von 5