Der britische Popsänger Ed Sheeran (26) liebt nach eigenen Angaben Neuseeland und hätte auch gerne den entsprechenden Pass. Nun hat die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern in einer am Mittwoch veröffentlichten Videobotschaft auf seine Bitte geantwortet und mehrere „Eignungsfragen“ gestellt. Bevor man über seinen „sehr informellen Antrag“ nachdenken könne, wollte die 37 Jahre alte Politikerin wissen, ob Sheeran „pineapple lumps“ (mit Schokolade überzogene Ananasstückchen) möge oder überhaupt kenne. Und die wichtigste Frage sei: „Sind Sie bereit, Neuseeland zu Ihrer Heimat zu machen?“
In einer für den neuseeländischen Radiosender ZM aufgenommenen Videobotschaft hatte der Sänger zuvor an die Premierministerin appelliert, ihm die Staatsbürgerschaft zu gewähren: „Ich bin noch nicht ganz neuseeländischer Staatsbürger, aber ich arbeite daran. Machen Sie es bitte möglich, (Frau) Premierministerin.“
„Francesco“ bleibt Spitzenreiter bei den Jungennamen in Italien. Wie das staatliche Statistikamt Istat am Dienstag in Rom mitteilte, behielt der Name in den Geburtsregistern 2016 seine Führungsposition der Vorjahre. Einen seit 2013 verzeichneten Anstieg bei der Vergabe dieses Namens führte die Behörde auf den damals gewählten Papst Franziskus zurück. Auf der Beliebtheitsskala folgen Alessandro und Leonardo. Bei den Mädchennamen belegen Sofia, Aurora und Giulia die ersten Plätze.
US-Schauspielerin Jennifer Lawrence (27) reagiert nach eigenen Worten manchmal äußerst pampig auf Fans – aus purem Selbstschutz. „Wenn ich mich in die Öffentlichkeit begebe, werde ich unglaublich unhöflich“, sagte sie in einem Gespräch, mit der Zeitschrift „Variety“. „Das ist irgendwie mein einziger Weg, mich selbst zu verteidigen.“ Wenn jemand sich im Restaurant ihrem Tisch nähere, setze sie eine eisige Miene auf und mache eine abweisende Geste. Dem US-Magazin „Elle“ hat Lawrence vor einigen Tagen erzählt, dass sie gerne eine Auszeit nehmen würde. „Ich möchte eine Farm haben“, so die Oscar-Preisträgerin.