Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der Enthüllung einer Büste für Alt-Bundespräsident Christian Wulff dessen Einsatz für Integration gelobt. Auch gegen Widerstände habe Wulff den Mut gehabt, Deutsche aller Religionen und Konfessionen anzusprechen, einzubinden und für gelungenes Zusammenleben in die Pflicht zu nehmen, sagte Steinmeier gestern in Berlin laut Redemanuskript. „Auch deshalb sagten damals viele Mitbürgerinnen und Mitbürger muslimischen Glaubens, vielleicht zum ersten Mal: Das ist auch unser Bundespräsident.“ Die von dem Künstler Bertrand Freiesleben gestaltete Büste wird in der Ahnengalerie des Bundespräsidialamtes neben denen der Amtsvorgänger stehen. Der ehemalige CDU-Politiker hatte für das 25 000 Euro teure Kunstwerk persönlich Modell gestanden. „Auf der Terrasse saß der eine Modell und der andere modellierte den Ton, während die Kinder der beiden, des Bundespräsidenten und des Künstlers, im Garten gemeinsam Fußball spielten“, berichtete Steinmeier. „Zum Glück haben Sockel und Büste das unbeschadet überstanden.“
Im Dezember erhielt Ed Sheeran den Verdienstorden des britischen Königshauses. Bei der Verleihung wurde er von Reportern gefragt, ob er bereit wäre, im Mai bei der Hochzeit von Prinz Harry und seiner Verlobten Meghan Markle zu spielen. Der Popmusiker: „Yeah, warum nicht!“ Seitdem kursiert das Gerücht, dass er tatsächlich bei der Feier auftritt. Jetzt jedoch stellte Sheeran klar: „Ich bin nicht gefragt worden.“ Als sicher gilt dagegen, das Elton John auf der Hochzeit singen wird.
Die aus Slowenien stammenden Schwiegereltern von US-Präsident Donald Trump haben ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in den Vereinigten Staaten zugesprochen bekommen. Das teilte der Anwalt der Eltern von First Lady Melania Trump mit. Viktor and Amalija Knavs profitierten offenbar von den Regeln für den Familiennachzug – die der Präsident drastisch verschärfen will. Künftig sollen nur noch Kinder und Ehepartner nachziehen dürfen.