Menschen aus aller Welt

von Redaktion

Nach einem Tweet von Kylie Jenner, dass sie Snapchat nicht mehr nutzt, hat die Firma des Messaging-Dienstes einen Börseneinbruch erlitten. Die Aktie verlor am Donnerstag mehr als sechs Prozent, was einem Börsenwert-verlust von 1,3 Milliarden Dollar (rund 1,06 Milliarden Euro) entspricht. Hintergrund ist der Ärger vieler Nutzer über ein umstrittenes Update der vor allem bei Jugendlichen beliebten kostenlosen App. Die 20-jährige Halbschwester von Kim Karda–shian, die selbst Reality-TV-Star und Chefin der US-Kosmetikfirma Kylie Cosmetics ist, hatte ihre Fans bei Twitter gefragt, ob sie die Einzige sei, die Snapchat nicht mehr öffne. Sie fügte hinzu, „das ist so traurig“. Zwar folgte kurz darauf die Botschaft, „Liebe dich aber immer noch, Snap … meine erste Liebe“, doch da war der Schaden angerichtet.

Autorin Elke Heidenreich (75) erlebt Kirche als enttäuschend. In Gottesdiensten fühle sie sich vom Gesagten nur selten erreicht, erklärte sie. Dennoch habe ihr die Religion in ihrem Leben Halt gegeben: „Es ist immer noch eine innere Bindung da – nicht zur Kirche, aber zu irgendetwas, das größer ist als wir.“ Heidenreich, die in einer evangelischen Pfarrerfamilie aufwuchs, forderte die Kirche dazu auf, mutiger zu sein. „Man kann sich nicht nur an der Bibel orientieren und immer dieselben Sachen sagen. Es müsste mit unserem Leben zu tun haben, es müssten mehr Meinungen vertreten sein – auch Mut, sich gegen gewisse Dinge zu stellen.“

Seit Jahren herrschte Rätselraten über den Käufer der teuersten Wohnung von New York – nun ist das Geheimnis gelüftet. Es handelt sich um den 62-jährigen Milliardär Michael Dell, Gründer des Computerherstellers Dell, wie das „Wall Street Journal“ berichtete. Das Apartment mit sechs Schlaf- und sechs Badezimmern war 2014 für 100,47 Millionen Dollar (nach heutigem Wert: 81,5 Millionen Euro) verkauft worden. Es handelt sich um den bis heute höchsten Preis, der je für eine Wohnimmobilie in der US-Ostküstenmetropole gezahlt wurde. Dells Wohnung liegt im „One57“, einem 90-stöckigen Wolkenkratzer in Midtown Manhattan, dem geografisch zentralen Teil des Stadtbezirks Manhattan.

Artikel 3 von 6