auf Spitzbergen

Schutz für „Samenbank“

von Redaktion

Saatgut-Depot wird wegen Klimawandel umgebaut

Lonyearbyen/Gatersleben – Das große Saatgut-Depot auf Spitzbergen wird besser vor dem Klimawandel geschützt. In der großen „Samenbank“ lagern Pflanzensamen aus der ganzen Welt bei Minusgraden, damit man im Fall von Naturkatastrophen oder auch Kriegen auf sie zurückgreifen kann. Nach starken Regenfällen und Schneeschmelze wegen einer Hitzewelle war Ende 2016 Wasser in einem Zugangstunnel entdeckt worden. Es bekommt jetzt einen wasserdichten Zugangstunnel aus Beton. Die Arbeiten sollen im März beginnen und bis Mai 2019 dauern. Zuvor feiert der „Global Seed Vault“ heute sein zehnjähriges Bestehen.

Artikel 6 von 9