Menschen aus aller Welt

von Redaktion

Die Sängerin Lena Valaitis sieht ihrem 75. Geburtstag am 7. September gelassen entgegen. Es sei eine Zahl, „die ich erfolgreich verdränge, da sie absolut nicht zu meinem Lebensgefühl passt“, sagte sie dem Magazin „Bunte“ laut Vorabmeldung vom Mittwoch. „Ich bin zum Glück gesund und denke auch nie über Krankheiten nach – sonst zieht man sie nur an.“ Stolz ist Valaitis darauf, ihre Figur gehalten zu haben. „Natürlich passe ich beim Essen auf – wenn die Hose kneift, lasse ich ein paar Tage die Nudeln weg“, sagte sie. Ansonsten esse sie viel Fisch und Gemüse, doch Sünden sind auch erlaubt. „Bei Schwarzwälder Kirschtorte schlage ich hemmungslos zu – ansonsten kann ich gut auf Zucker verzichten“, sagte Valaitis.

Marion Kiechle gibt nicht nur im bayerischen Wissenschaftsministerium den Takt an, sondern auch in ihrer Freizeit. Die CSU-Ministerin spielt Schlagzeug. Den Umgang mit Trommeln, Becken, Sticks und Co. „musste ich notgedrungen lernen, weil in meiner Kieler Zeit einmal der Drummer der Klinikband ausgefallen ist“, sagte sie der Münchner „Abendzeitung“. Bevor die 58-Jährige im März ihren Ministerposten erhielt, hatte sie als Medizin-Professorin den Gynäkologie-Lehrstuhl an der Technischen Universität München inne. Bei ihrem Musikgeschmack ist Kiechle übrigens ähnlich flexibel wie in ihrem Berufsleben: „Ich mag die italienischen „Feuerwehrkapellen“ mit ihrer Emotion – und Mozart, genau wie Wagner, Michael Jackson und die Stones.“

Italiens Innenminister Matteo Salvini hat sich für den Kampf gegen die Mafia eine Badehose angezogen. Mit dem Sprung in einen Pool wollte der Chef der rechtspopulistischen Lega sein hartes Vorgehen auch gegen mafiöse Strukturen untermauern. Der Pool gehört zu einem Haus bei Siena, das der Staat von der Mafia beschlagnahmt hat. „Ich bin nicht im Urlaub, ich bin hier, um zu zeigen, dass der Staat besser als die Mafia ist“, sagte Salvini in einem Facebook-Video am Dienstag. Der Minister ist bisher bekannt für seine Abschreckungspolitik in Sachen Migration.

Artikel 2 von 10