Satellit

Weniger weiß

von Redaktion

Bilder belegen: seltener Schnee in der Schweiz

Genf – Die Schneedecke in der Schweiz schwindet – das belegen Auswertungen von 6500 Satelliten-Bildern aus 34 Jahren. Während der Anteil der Gegenden mit wenig oder keinem Schnee zwischen 1995 und 2005 noch 36 Prozent der Gesamtfläche betrug, waren es zwischen 2005 und 2017 schon 44 Prozent, teilte die Universität Genf mit. Regionen, die mit 80- bis 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit jedes Jahr Schneefall bekommen, machten zwischen 1995 und 2005 im Durchschnitt noch etwa 27 Prozent des Schweizer Territoriums aus. Seitdem ist sie auf durchschnittlich 23 Prozent gesunken.  dpa

Artikel 3 von 8