Deutsche Teenager trinken weniger

von Redaktion

St. Andrews – Alkoholkonsum wird einer Studie zufolge bei Teenagern in Deutschland und Europa immer unpopulärer: Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren trinken laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Jahren weniger Alkohol. Tranken 2002 noch knapp 30 Prozent der deutschen Teenager wöchentlich Alkohol, waren es 2014 noch etwa 12,5 Prozent. Ein Rückgang wurde auch für andere Länder Europas festgestellt. Als Gründe nennt die WHO strengere Richtlinien und ein besseres Wissen über die Gefahren von Alkohol. 7 Prozent der Mädchen und 18 Prozent der Jungen von 11 bis 15 Jahren in Deutschland tranken 2014 wöchentlich Alkohol. Während europaweit 2002 noch fast jeder zweite 15-Jährige (46 Prozent) angab, bis zum Alter von 13 Jahren mit Alkoholkonsum angefangen zu haben, waren es 2014 noch 28 Prozent.

Artikel 7 von 10