menschen Aus aller Welt

von Redaktion

Dichterin Liu Xia ist erstmals seit ihrer Ausreise aus China öffentlich aufgetreten. Die mittlerweile in Deutschland lebende Witwe des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo nahm in New York einen Preis der Vaclav-Havel-Stiftung entgegen. Unter dem Applaus der rund hundert Anwesenden bedankte sie sich für die Auszeichnung für „mutige Schriftsteller in Gefahr“. Seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an ihren Mann 2010 war Liu Xias Bewegungsfreiheit in China massiv eingeschränkt gewesen, sie stand unter ständiger Bewachung, ohne je eines Verbrechens beschuldigt worden zu sein. Ihr Mann war im Juli 2017 an Leberkrebs gestorben. Nach Angaben des chinesischen Außenministeriums verließ sie im Juli die Volksrepublik „auf eigenen Wunsch“ zur medizinischen Behandlung. Freunden zufolge leidet sie unter schweren Depressionen.

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken (67, „Verdamp lang her“) sorgt sich um die kölsche Mundart. „Die kölsche Sprache ist ja dabei auszusterben – das muss man ganz klar so sagen, ohne dabei großartig sentimental zu werden“, sagte der Musiker. Deshalb freue er sich immer, wenn er jemanden treffe, mit dem er Kölsch reden könne – wie etwa den Müllmann. „Dann halten wir schön lange den Verkehr auf und diskutieren erst mal ausführlich auf Kölsch die Lage beim FC“, sagte Niedecken.

Die gestohlenen Tagebücher des Beatles-Gitarristen John Lennon und weitere Gegenstände aus seinem Nachlass sind nach Angaben der Berliner Polizei wieder bei seiner Witwe Yoko Ono (85). Die Gegenstände waren vor Jahren mutmaßlich vom ehemaligen Chauffeur Yoko Onos aus ihrer Wohnung in New York gestohlen worden, wie die Polizei mitteilte. Sie waren im Sommer 2017 beim Insolvenzverwalter eines Berliner Auktionshauses sichergestellt worden. Der Beatles-Star Lennon (1940 – 1980) hatte die Tagebücher und weitere sehr persönliche Dinge seiner Frau Yoko Ono hinterlassen. Der ehemalige Chauffeur hatte sie gemeinsam mit einem weiteren Tatverdächtigen bei dem Auktionshaus zur Versteigerung abgegeben. Nach Ermittlungen der Polizei war das bereits 2014. Das Ermittlungsverfahren gegen die beiden Männer dauert noch an.

Artikel 5 von 6