IN KÜRZE

von Redaktion

Eine rund zehn Meter hohe Figur des ehemaligen britischen Außenministers Boris Johnson soll zum traditionellen Leuchtfeuer in dem englischen Städtchen Endenbridge brennen. Bei dem Feuer zum Guy-Fawkes-Day am Samstag wird seit mehr als 20 Jahren neben der Figur des Verschwörers Guy Fawkes, dessen Anschlag auf König James I. in der Nacht zum 5. November 1605 vereitelt wurde, auch das Abbild eines Prominenten abgefackelt. Die Figur des Brexit-Vorkämpfers Johnson ist in Hawaii-Boxershorts und mit Fahrradhelm dargestellt. In der Hand hält er einen blauen Kuchen mit gelben Sternen und der Aufschrift „EU“. Ein Stück davon will er sich gerade in den Mund schieben – eine Anspielung auf die von Brüssel als Rosinenpickerei kritisierte Strategie Johnsons und der Londoner Regierung, die Vorteile der EU genießen zu wollen, ohne die Pflichten zu tragen.

Der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzman beginnt mit der Jury-Auswahl am Montag. Ihm werden Drogenschmuggel, illegale Waffennutzung und Geldwäsche vorgeworfen. Falls er nur in einem Punkt für schuldig befunden wird, droht ihm schon lebenslange Haft. Die Todesstrafe ist nach Absprache zwischen den USA und Mexiko ausgeschlossen.

Die Großnichte des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez soll entführt worden sein. „Der Fall ist sehr kompliziert. In den beiden letzten Telefonaten haben sie fünf Millionen Dollar Lösegeld gefordert“, sagte der Chef der Polizeispezialeinheit Gaula.

Pakistans oberster Gerichtshof hat das Todesurteil gegen eine wegen Blasphemie verurteilte Christin aufgehoben. Laut Internationaler Gesellschaft für Menschenrechte teilten Behördenvertreter inoffiziell mit, dass die fünffache Mutter Asia Bibis (51) auf freiem Fuß sei. Das Gericht befand, dass die Vorwürfe gegen sie juristisch schwach begründet seien. Die Entscheidung löste Proteste von Islamisten in mehreren Städten aus. Bibi wurde 2010 als erste katholische Frau in Pakistan wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Man warf ihr vor, sich in ihrem Dorf beim Streit mit muslimischen Frauen abfällig über den Propheten Mohammed geäußert zu haben.

Artikel 6 von 11