Nach der Trennung von ihrem Verlobten Pete Davidson (24) hat US-Sängerin Ariana Grande (25) einen Song über ihre Ex-Freunde veröffentlicht. In „Thank You, Next“ („Danke, der Nächste“), der im Internet zu hören ist, singt Grande: „Ich hätte sogar fast geheiratet. Und ich bin dankbar für Pete. Ich wünschte, ich könnte mich auch bei Malcolm bedanken. Denn er war ein Engel.“ Der Rapper Mac Miller, mit dem Grande knapp zwei Jahre zusammen war, war vor rund zwei Monaten überraschend gestorben. Insgesamt schlug die 25-Jährige in ihrem Popsong versöhnliche Töne an. Sie brachte das Lied kurz vor der Ausstrahlung der Sendung „Saturday Night Live“ heraus, in der sich Komiker Davidson ebenfalls zur Trennung von Grande äußerte. „Manchmal klappt es halt nicht, und das ist auch okay. Sie ist eine wunderbare, starke Person, und ich wünsche ihr wirklich alle Zufriedenheit der Welt.“
US-Schauspieler Alec Baldwin (60) hat bestritten, im Streit um einen Parkplatz einem Mann ins Gesicht geschlagen zu haben. Eine weite Verbreitung der Geschichte mache sie nicht wahr, schrieb der Schauspieler. Baldwin war am Freitag nach dem angeblichen Vorfall in New York festgenommen worden. Ein Mann sei im Streit um einen Parkplatz an der linken Wange verletzt worden, verlautete aus Polizeikreisen. Die Ermittlungen liefen, erklärte ein Polizeisprecher.
Der deutsche Film- und Fernsehschauspieler Benno Fürmann hat eine Lanze für Väter gebrochen. Er wisse aus eigener Erfahrung, wie viel Kraft es koste, „den ganzen Bullshit“ von Teenagern mitzumachen, sagte der 46-Jährige. „Man versucht, ein cooler Vater zu sein und wird angeschaut, als wär’ man der letzte Vollidiot. Da braucht man gute Nerven und ein gutes Herz und muss ganz, ganz tief atmen.“
Ex-Turnstar Fabian Hambüchen (31) hat seine neue Freundin Nina erstmals bei einem öffentlichen Auftritt auf dem roten Teppich präsentiert. Er erschien zum Sportpresseball in Frankfurt am Main in Begleitung der Sportstudentin aus Köln, mit der er seit einigen Monaten liiert ist. „Ich bin ganz entspannt. Für mich ist es ja nichts Besonderes“, sagte Hambüchen zum Rummel um seine Person und lobte seine Partnerin: „Für sie könnten es zu viele Eindrücke sein, aber sie macht das ganz souverän.“