Berlin – Heuer hat das West-Nil-Fieber besonders viele Menschen in Europa krank gemacht oder getötet. In den EU-Mitgliedsländern gab es nach Angaben der EU-Gesundheitsbehörde bis Ende Oktober über 1460 gemeldete Infektionen. Europaweit starben mindestens 170 Menschen an dem Virus, die meisten im Süd
Dieser Artikel (ID: 915267) ist am 05.11.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10).