Melbourne – Siamesische Zwillinge aus dem Himalaya-Staat Bhutan schlafen auch nach ihrer erfolgreichen Trennung nicht gern in getrennten Bettchen – deshalb dürfen sie zunächst einmal weiter zusammenbleiben. „Wir versuchen, sie ein bisschen auseinanderzuhalten. Aber sie schaffen es immer wieder, sich zusammenzurobben und haben ihre Beine immer verhakt“, sagte Krankenschwester Kellie Smith, die für die Kinder sorgt. Die beiden 15 Monate alten Mädchen namens Nima und Dawa waren am Oberkörper miteinander verwachsen und teilten sich eine Leber. Den Zwillingen gehe es gut, sagte Chefarzt Joe Crameri.