IN KÜRZE

von Redaktion

Der kanadische Jazzsänger Michael Bublé (43) hat ein Rezept für sich gefunden, um gleichzeitig erfolgreich und zufrieden zu sein. „Tue, was in deinem Herzen ist“, sagte er. „Versuche, die Kraft zu haben, Entscheidungen zu treffen, die darauf basieren, was dir gefällt – nicht darauf, was du denkst, was anderen Menschen gefallen wird.“ Das sei wirklich schwer, weiß der 43-Jährige: „Es gehört viel Selbstdisziplin dazu.“ Allen Künstlern könne er nur raten, sich nicht damit zu befassen, was andere im Internet über sie schreiben. „Hör’ auf, deinen eigenen Namen zu googeln! Schau nicht in die sozialen Netzwerke!“, warnte er eindringlich. Es werde im Internet einfach zu viel kritisiert. „Ich will dieses negative Zeug nicht hören und davon heruntergezogen werden oder Zeit verschwenden.“

Die britische Sängerin Dua Lipa (23, „One Kiss“) setzt sich dafür ein, dass auch die Jüngsten ihre Rechte geltend machen. „Es regt mich auf, wenn Kindern wesentliche Menschenrechte verwehrt werden und diese damit keine strahlende Zukunft haben“, sagte die 23-Jährige. „Kinder sind unsere Zukunft und sie bringen uns dazu, das wir uns weiterentwickeln.“ Ungerecht findet die Sängerin, die bereits drei Millionen Alben und 32 Millionen Singles weltweit verkauft hat, dass die Jüngeren bei politischen Entscheidungen keine Stimme haben. Als Beispiel nennt sie das Referendum über den EU-Austritt Großbritanniens: „Kinder und Jugendliche durften nicht abstimmen – aber diese müssen die Veränderungen durchmachen.“ Das fühle sich nicht richtig an. Persönlich halte sie gar nichts davon, die EU zu verlassen.

Schauspielerin Anna Loos (48) steht nicht nur als Sängerin auf der Bühne, sondern setzt sich auch gerne mal ans Klavier. „Ich spiele zwar auch Gitarre, aber Klavier ist mein Lieblingsinstrument“, sagte die zweifache Mutter bei der Vorstellung ihres neuen Soloalbums „Werkzeugkasten“ in Berlin. Die gebürtige Brandenburgerin ist sonst als Frontfrau der Ost-Berliner Band Silly bekannt. Schon vor zwei Jahren kam ihr aber die Idee für das Soloalbum, das am dritten März nächsten Jahres erscheint. „Bei Silly gibt es zurzeit einfach keine Pläne, aber ich würde jederzeit wieder etwas mit der Band starten“, sagte Loos.

Artikel 4 von 7