IN KÜRZE

Haustier beerdigt, Leiche gefunden

von Redaktion

Bei dem schweren Erdbeben im Westen des Irans sind deutlich mehr Menschen verletzt worden, als bisher angenommen: Die „jüngste Zahl der Verletzten beläuft sich auf 716“, so der nationale Katastrophenschutz. Demnach befinden sich noch 33 Verletzte zur Behandlung in Krankenhäusern. Stunden nach dem Beben war noch von 260 Verletzten die Rede gewesen. Das Erdbeben der Stärke 6,4 hatte sich am Sonntagabend in der Provinz Kermanschah an der Grenze zum Irak ereignet. Ein Vertreter des iranischen Roten Halbmonds erklärte, die meisten Menschen seien bei der Panik im Anschluss an den ersten Erdstoß verletzt worden.

Der Nasa-Roboter „InSight“ ist auf dem Mars gelandet. Nach einer rund 485 Millionen Kilometer langen Reise setzte der im Mai gestartete Lander „InSight“ am Montagabend auf dem roten Planeten auf, teilte die US-Raumfahrtbehörde mit. Ob der Roboter voll funktionsfähig ist, war noch nicht klar. Mit Instrumenten soll der Roboter den Mars untersuchen und mehr über den Aufbau und die Dynamik unter der Oberfläche in Erfahrung bringen.

Zweieinhalb Wochen nach ihrer erfolgreichen Trennung haben die beiden als siamesische Zwillinge geborenen Kinder Nima und Dawa das Krankenhaus verlassen dürfen. Die beiden 15 Monate alten Mädchen aus dem Himalaya-Staat Bhutan sind nach Angaben ihrer australischen Ärzte wohlauf. Die Familie verbringt jetzt noch einige Zeit in einer Gemeinde in der Nähe von Melbourne, wo die Kinder operiert wurden. Dann wollen Mutter und Mädchen in ihre Heimat zurück.

Das geplante Begräbnis für ein gestorbenes Haustier im eigenen Garten wurde für eine Frau in Modesto in Kalifornien zum Horror-Erlebnis. Denn schon nach den ersten Spatenstichen stieß die Frau auf menschliche Überreste, wie örtliche Medien berichteten. Erste Untersuchungen durch die Mordkommission ergaben, dass es sich um Überreste einer erwachsenen Person handelt, deren Tod nur wenige Monate zurückliegt. Näheres zu Todesursache oder Identität konnten die Forensiker noch nicht feststellen.

Artikel 2 von 6