US-Sängerin Lady Gaga (32) hat sich als Tribut für das berühmte Edith-Piaf-Lied „La vie en rose“ ein großes Tattoo stechen lassen. „Mein Rückenmark ist nun eine Rose“, schrieb die Popdiva mit einem Gruß zum Valentinstag zu einem Foto ihres nackten Rückens mit einer grazilen Tätowierung. Eine Rosenblüte ziert ihren Nacken, der lange Stängel mit den Worten „La vie en rose“ reicht bis zu ihrer Taille. Der Song spielt eine wichtige Rolle in ihrem Film „A Star is Born“.
Crossläufer Travis Kauffman, der in einem blutigen Ringkampf einen Puma tötete, hat in seinen ersten öffentlichen Äußerungen zu dem Vorfall von einem „Kampf ums Überleben“ gesprochen. „Einer der Gedanken, die ich hatte, war: ,Das wäre eine ziemlich beschissene Art zu sterben‘“, sagte der 31-Jährige am Donnerstag vor der Presse. Der Vorfall hatte sich am 4. Februar ereignet, als Kauffman durch den Wald in Colorado lief. Nach seiner Schilderung rang er die angreifende Raubkatze nieder, schlug ihr mit einem Stein auf den Schädel und drückte ihr mit dem Fuß die Luft ab. Kauffman selbst kam mit ein paar Fleischwunden davon.
US-Präsident Donald Trump hat in einem Jahr etwas zugenommen, ist aber nach wie vor bei „sehr guter Gesundheit“. Zu diesem Schluss kommt sein Arzt Sean Conley in einem am Donnerstag veröffentlichten Gesundheitsattest. Der 1,90 Meter große Staatschef wiegt demnach 110 Kilogramm und damit zwei Kilogramm mehr als noch vor einem Jahr. Der Ruhepuls des 72-Jährigen beträgt 70 Schläge pro Minute – vor einem Jahr waren es noch 68. Wegen hoher Cholesterinwerte erhöhte Conley, der Trump einer medizinischen Untersuchung unterzogen hat, die Dosis des Cholesterinsenkers Rosuvastatin von täglich 10 Milligramm auf 40 Milligramm. Mit seinem Gewicht kommt der US-Präsident auf einen Body-Mass-Index von etwas über 30 und ist damit übergewichtig. Abgesehen von einer gelegentlichen Runde Golf legt Trump bekanntermaßen wenig Wert auf Sport – anders als sein Vorgänger Barack Obama, der als wahrer Fitnessfan gilt. Als körperliche Betätigungen nennt Trump Spaziergänge auf dem Gelände des Weißen Hauses und das Stehen bei öffentlichen Veranstaltungen. Außerdem liebt Trump Fast Food und Softdrinks, nicht gerade die gesündeste Ernährung. Andererseits ist der 72-Jährige Nichtraucher und trinkt keinen Alkohol.