Zur letzten geplanten Auslandsreise vor der Geburt ihres ersten Babys sind Prinz Harry und Herzogin Meghan nach Marokko gereist. Gestern besuchte das britische Paar den königlich-marokkanischen Reitclub in Rabat, wie der Kensington-Palast mitteilte. Die Reise widmet sich vor allem dem Besuch von Einrichtungen für benachteiligte Mädchen im ländlichen Marokko. In der Stadt Asni im Atlas-Gebirge bekam die 37-jährige Herzogin in einer Henna-Zeremonie die linke Hand bemalt. Es sei eine traditionelle marokkanische Zeremonie für schwangere Frauen, schrieb der Kensington-Palast auf Twitter.
Die französische Justiz hat die Ermittlungen gegen den französischen Regisseur und Produzenten Luc Besson wegen mutmaßlicher Vergewaltigung eingestellt. Die Pariser Staatsanwaltschaft erklärte, die Vorwürfe hätten sich in neun Monaten nicht erhärtet. Besson nahm die Entscheidung „mit Genugtuung“ zur Kenntnis. Eine Schauspielerin hatte ihn wegen mehrfacher Vergewaltigung angezeigt. Nach Berichten der Online-Zeitung „Médiapart“ warfen neun weitere Frauen Besson sexuelle Übergriffe und unangemessenes Verhalten vor
Die niederländische Königsfamilie ist bei bestem Wetter in ihren Winterurlaub im österreichischen Nobel-skiort Lech am Arlberg gestartet. König Willem-Alexander (51) posierte mit seiner Familie vor Fotografen, ehe es auf die Pisten ging. Ebenfalls in die Kameras lächelte Prinzessin Beatrix, die Mutter des Königs. Die Königsfamilie kommt seit 1959 jährlich zum Skifahren nach Lech.
Die Gründerin und Chefin der Sekte „Fiat Lux“, Erika Bertschinger-Eicke alias „Uriella“, ist tot. Die Schweizerin starb im Alter von 90 Jahren, wie die Gemeinde Ibach im Schwarzwald mitteilte, wo die Gruppe ihren Sitz hatte. Sie hatte „Fiat Lux“ nach Angaben der Sekte 1980 gegründet. Medienberichten zufolge hat die Sekte nur noch wenige Mitglieder. In den 90er-Jahren gehörten ihr eigenen Angaben zufolge 700 Personen an. Sie verschrieb sich der Missionierung und kündigte mehrfach den Weltuntergang an.