IN KÜRZE

von Redaktion

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihre Haltung zur gleichgeschlechtlichen Ehe bekräftigt. „Der Begriff der Ehe bedeutet für mich als Katholikin die Gemeinschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Deswegen war ich nicht dafür, dass der Begriff Ehe für andere geöffnet wird“, sagte sie dem Kindernachrichtenmagazin „Dein Spiegel“. Dennoch würde sie als Kanzlerin die seit 2017 geltende Regelung nicht rückgängig machen. „Nein, das hat der Bundestag mit Mehrheit entschieden, und deswegen bleibt das auch so.“

Marian Gold, Sänger der Pop-Band Alphaville, fühlt sich „kein bisschen jung“ und vergisst sogar bei den eigenen Liedern schon mal den Text. Das sagte der 64-Jährige der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“). Demnach hat er auf der Bühne immer wieder Textaussetzer – selbst bei seinem 35 Jahre alten Welthit „Forever Young“: „Ich hasse das. Vielleicht ist das eine Alterserscheinung“, vermutete Gold. Bei Live-Auftritten nutze er deshalb einen Monitor und einen Teleprompter, um zur Not dort den Liedtext abzulesen – nicht immer mit Erfolg. „Leider gucke ich meistens zu spät drauf, dann bringt mir das auch nichts“, gestand der Sänger. „Da baue ich dann gerne auf mein Improvisationstalent und erfinde etwas“.

Das deutsche Model Barbara Meier (32) will bei der Hochzeit Romantik und Umweltschutz verbinden. „Ich habe alle Strohhalme für Cocktails verbannt. Plastik soll es auf meiner Hochzeit nicht geben“, sagte sie im Interview der Zeitschrift „Gala“. Außerdem sollten die Kleider der Brautjungfern nachhaltig ökologisch produziert werden. „Bei der Stoffwahl meines Brautkleides wird mir das leider nicht gelingen, da es noch keinen Markt dafür gibt.“ Die frühere Gewinnerin von „Germany’s Next Topmodel“ hatte sich im vergangenen Mai mit ihrem Partner Klemens Hallmann (43) verlobt. Der österreichische Unternehmer hatte ihr vergangenes Jahr im französischen Cannes einen Heiratsantrag gemacht.

Artikel 7 von 9