Die Sauberkeit, die Freundlichkeit und das deutsche Essen sind Filmstar Keira Knightley von ihrem Schüleraustausch in Konstanz vor 20 Jahren in Erinnerung geblieben. „Ich war überrascht, wie nett die Menschen waren, und die deutschen Schulen waren großartig“, sagte die Schauspielerin der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Verglichen mit ihrer Schule in London sei es in Konstanz sehr sauber gewesen. Und „ein richtig schönes Schnitzel“ sei „eine wundervolle Erfindung“. Sie habe immer „ganz toll gegessen“ in Deutschland.
Nach der Veröffentlichung kompromittierender Handy-Nachrichten und intimer Fotos von Amazon-Chef Jeff Bezos durch eine Boulevardzeitschrift hat ein von Bezos engagierter Privatermittler Saudi-Arabien beschuldigt, das Mobiltelefon des Unternehmers gehackt zu haben, um an dessen persönliche Daten zu gelangen. Die Ermittler seiner Kanzlei und mehrere Experten seien sich sehr sicher, dass die saudi-arabischen Behörden Zugriff auf Bezos Handy gehabt hätten und an private Informationen gelangt seien, schrieb der Privatdetektiv Gavin de Becker auf der Website „The Daily Beast“. Der Ermittler sieht nach eigenen Angaben einen Zusammenhang mit der umfangreichen Berichterstattung der zu Bezos’ Unternehmen gehörenden „Washington Post“ über den Mord an dem saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul im Oktober vergangenen Jahres.