IN KÜRZE

von Redaktion

Zahlreiche Andenken an die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe (1926–1962) sollen versteigert werden. Dies gab das Auktionshaus Julien’s Auctions in Los Angeles bekannt. Ein mit Strass besetzter Bademantel, den Monroe 1953 in der Hit-Komödie „Wie angelt man sich einen Millionär?“ trug, könnte bis zu 40 000 Dollar einbringen. Ein Kostüm von Monroe aus dem Western „A Ticket to Tomahawk“ (1950) wird sogar auf bis zu 60 000 Dollar geschätzt. Es kommen auch Schmuckstücke, Fotos und Drehbücher der Schauspielerin zur Versteigerung. Neben Monroe-Andenken sind auch ein historisches Fahrrad (um 1890) aus der Sammlung des Schauspielers Steve McQueen (1930–1980) und ein eleganter Anzug, den Daniel Craig (51) als James Bond in dem Film „Spectre“ (2015) trug, im Angebot.

Im Fall des erschossenen US-Rappers Nipsey Hussle hat eine Grand Jury in Kalifornien Anklage gegen einen 29 Jahre alten Tatverdächtigen erhoben. Nach Mitteilung der Staatswaltschaft muss sich der Mann wegen Mordes, versuchten Mordes, illegalen Waffenbesitzes und wegen Körperverletzung in zwei weiteren Fällen verantworten. Der Angeklagte plädierte nach Angaben der Behörden auf nicht schuldig. Der 33 Jahre alte Hussle („Victory Lap“) war am 31. März auf einem Parkplatz in Los Angeles erschossen worden. Die Schüsse fielen vor einem Bekleidungsladen, dessen Mitbesitzer Hussle war. Zwei weitere Männer wurden dabei verletzt. Der mutmaßliche Täter, der vom Tatort flüchtete, wurde zwei Tage später festgenommen.

US-Rapper und Schauspieler Ice-T hat beinahe einen Amazon-Lieferanten erschossen, weil er ihn nicht als Boten erkannt hatte. Auf Twitter schrieb der 61-Jährige in einer „Nachricht an Amazon“, dass auch Privatleute eine Uniform tragen sollten, wenn sie für den Konzern Pakete auslieferten. „Ich habe fast einen Sch…kerl erschossen, der auf meinem Grundstück rumgeschlichen ist“, schrieb Ice-T. Amazon arbeitet im Rahmen seines Programms „Amazon Flex“ mit Menschen zusammen, die gelegentlich Pakete ausliefern wollen. Amazon-Manager Dave Clark antwortete Ice-T: „Danke für den Vorschlag. Wir stehen auf Sie und unsere Fahrer.“ Es werde an Innovationen gearbeitet, viele gebe es schon. „Vielen Dank, dass Sie Kunde bei uns sind.“

Artikel 3 von 11