Dortmund – Angeführt wird der Stimmzettel für den Sprachpanscher des Jahres des Vereins Deutsche Sprache von Verkehrsminister Scheuer. Der CSU-Minister erregte das Missfallen der Sprachfreunde durch das Werbeplakat „Looks like shit. But saves my life“. Das ruft eine leicht bekleidete, aber behelmte junge Dame Generationsgenossen zu. Die Sprachfreunde kritisieren die Unterstellung, deutsche Jugendliche wären nur noch auf Englisch anzusprechen. Mode-ikone Heidi Klum hatte in der Fernsehsendung „Germanys Next Topmodel“ Deutsch mit Begriffen wie Challenges, Personality oder Looks vor Friends und Families umgangen. Auch dabei ist Hannovers Ex-Oberbürgermeister Stefan Schostok, der für die Stadtverwaltung eine verschärfte „geschlechtergerechte Sprache“ vorgeschrieben hatte mit Mitarbeiter*innen und gedrechselten Wendungen wie die „Wählenden“ oder die „Radfahrende“. Statt Rednerpult gibt es ein Redepult (ein Pult, das redet?), statt Lehrern „Lehrende“.