Als Angler aus „archaischer Überzeugung“ hat sich der Schauspieler Fritz Wepper bezeichnet. „Wir essen die Fische, die wir angeln“, sagte Wepper bei einer Angel-Messe in Stralsund. Die Ausstellung mit prominenten Gästen wie Anja Schüte und Bernd Herzsprung erlebte einen unerwarteten Besucheransturm – statt der erwarteten 10 000 Besucher kamen doppelt so viele. Wepper ist Botschafter und Gründungsmitglied des Vereins Royal Fishing Kinderhilfe. Der Verein finanziere Kindern und Jugendlichen aus Heimen die Lehrgänge zur Fischereischeinprüfung, Angelausrüstungen und Freizeitcamps. Foto: dpa
In seiner Heimatstadt Emden hat Komiker Otto Waalkes (70) jetzt eine eigene Ampel: Sie zeigt ihn bei Grün in seiner berühmten Hüpfpose. Wie Otto später feststellte, funktioniert die Ampel aber nicht. Die Leute würden bei Grün nicht laufen, sondern Fotos machen. „Otto hat in Emden einfach Vorfahrt“, sagte Oberbürgermeister Bernd Bornemann. Er freue sich, dass der berühmteste Sohn der ostfriesischen Stadt nun auch im Straßenbild Wertschätzung erfährt.
Auch Otto selbst hatte sich begeistert gezeigt, nachdem der Rat im Mai die Aufstellung von vier derartigen Ampeln beschlossen hatte. Nach dem Bundesverdienstkreuz und der Emder Ehrenbürgerschaft sei eine eigene Ampel der Höhepunkt seiner Karriere, ließ der Künstler verlauten.
Ausnahmezustand am Comer See in Italien: Paparazzi und Schaulustige haben sich in Stellung gebracht, um einen Blick auf Ex-US-Präsident Barack Obama und Hollywoodstar George Clooney zu erhaschen. Obama (57) sei mit seiner Frau Michelle (55) und seinen beiden Töchtern am Samstag in der Villa des Schauspielers und seiner Frau Amal angekommen, berichteten italienische Medien am Samstag. Dort wollten die Obamas das Wochenende verbringen. „Alles läuft wie vorgesehen“, sagte der Bürgermeister der Gemeinde Laglio, Roberto Pozzi, der Nachrichtenagentur ADN Kronos. Es gebe eine große Polizeipräsenz und Sicherheitsvorkehrungen.