Paris – Die Bleikonzentration nach dem Großbrand an der Pariser Kathedrale Notre-Dame soll um das bis 800-Fache über dem erlaubten Grenzwert gelegen haben. Das berichtet das französische Portal „Mediapart“ unter Berufung auf Einsicht in Laborwerte. Diese bezögen sich sowohl auf das Kircheninnere als auch auf den Vorplatz der Kathedrale (bis zum 500-Fachen). Von dem Brand waren 400 Tonnen Blei von den Kirchendächern betroffen.