von Redaktion

Schauspielerin Natalia Wörner macht sich Sorgen um die Bildung der Kinder und Jugendlichen. „Bis heute ist es doch so, dass das gesamte Bildungssystem der Realität hinterherläuft“, sagte die 51-Jährige der österreichischen „Kronen Zeitung“. Dabei sei das Erwerben von Wissen das „Einfachste der Welt, wo doch jedes Kind schon sein Smartphone hat“. Wichtig sei es, die Kreativität und die kritische Auseinandersetzung mit Meinungen, Haltungen und dem Internet zu fördern. Sie selbst habe vier Mal auf eigenen Wunsch die Schule gewechselt. „Ich habe etwas gesucht, was ich nirgends gefunden habe … Werte und Gemeinschaft.“ Auch ihr Sohn habe sich für einen Schulwechsel entschieden und gehe auf eine Waldorfschule. Ob er dort glücklich sei, könne sie nicht sagen. „Das mit dem Glück und der Schule ist so eine Sache: Ich kenne niemanden, der mit der Schule komplett glücklich ist.“

Herzogin Meghan (37), Ehefrau von Prinz Harry, hat für die britische Modezeitschrift „Vogue“ als Gast-Chefredakteurin gewirkt – und rückt in der September-Ausgabe 15 Frauen und deren bahnbrechendes Wirken in den Blick. Klimaaktivistin Greta Thunberg, Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern und US-Schauspielerin Jane Fonda gehörten zu den weiblichen Persönlichkeiten, die unter dem Titel „Forces of Change“ (etwa: Kräfte des Wandels) auf dem Cover zu sehen seien, teilte das britische Königshaus am Sonntag mit. Sie alle vereine ihre Furchtlosigkeit, Barrieren zu durchbrechen, hieß es weiter. Auch Meghans „offenes Gespräch“ mit der früheren US-First Lady Michelle Obama und Prinz Harrys Interview mit der Primatenforscherin Jane Goodall seien in der Ausgabe zu finden. Ein Jahr Auszeit von der Schule hatte die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg unlängst angekündigt. Ein Jahr, in dem viele Termine anstehen. Unter anderem mehrere Demos und der UNO-Klimagipfel in den USA Ende September. Jetzt hat die Schwedin bekannt gegeben, wie sie ohne Flieger in die USA kommen will: Sie will den Atlantik mit dem Segelboot überqueren. Zwei Wochen soll die Reise von England nach New York dauern. Los geht es Mitte August. Die genaue Abfahrt hängt von den Wetterverhältnissen ab. Mit an Bord ist auch Pierre Casiraghi, der segelerfahrene Sohn von Caroline, Prinzessin von Hannover und Monaco.

Artikel 3 von 6