Berlin – Der „Generation Mitte“ in Deutschland geht es wirtschaftlich so gut wie nie – doch die 30- bis 59-Jährigen sehen die gesellschaftlichen Entwicklungen zunehmend negativ. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft.
„Aggressivität und Egoismus, immer weniger Respekt und auch eine wachsende Fremdenfeindlichkeit bereiten der mittleren Generation Sorgen“, sagte Allensbach-Geschäftsführerin Renate Köcher. Vier von fünf Befragten (81 Prozent) konstatierten eine zunehmende Aggressivität im gesellschaftlichen Umgang. Laut Umfrage sind zwei von drei Befragten (68 Prozent) der Generation Mitte der Meinung, dass Fremdenfeindlichkeit auf dem Vormarsch ist. Ebenso viele konstatieren eine wachsende Respektlosigkeit im alltäglichen Umgang.