Schauspielerin Anna Loos (48) hält ihre Fans über ihren Kampf gegen die Nikotinsucht per Instagram-Videos auf dem Laufenden. „Ich habe meinen 25. Drehtag heute hinter mir und wieder nicht geraucht, keine einzige Zigarette. Aber ich gebe zu, ich habe echt Lust“, sagte sie auf einem Hometrainer sitzend in einem Clip, den sie am Mittwochabend in dem sozialen Netzwerk veröffentlichte. Statt zu rauchen, gehe sie lieber ins Fitnessstudio. Zukunftsforscher Matthias Horx geht davon aus, dass die Welt einmal „mit Milde“ auf den amerikanischen Präsidenten Donald Trump zurückblicken wird. „Trump ist fast eine Karikatur des Reaktionären“, sagte Horx in einem Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“. „Vielleicht macht er uns auf eine paradoxe Weise klar, was auf dem Spiel steht und worum es geht in der Demokratie.“ Trump versuche, Ökologie zu bekämpfen, aber er könne genau das Gegenteil bewirken: „Eine Ökologisierung der Amerikaner.“ Mit Blick auf die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (16) meinte Horx: „Es hieß lange, die Jugend sei unpolitisch und egozentrisch. Doch die konstruktiven Bewegungen sind höchst lebendig.“
Der US-Popsänger Aaron Carter (31) hat sich in der US-Talkshow „The Doctors“ zu seinen psychischen Problemen geäußert. „Die offizielle Diagnose ist, dass ich an einer multiplen Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie und akuter Angst leide“, sagte Carter. Außerdem sei er manisch-depressiv. Er zeigte eine durchsichtige Plastiktüte mit Medikamentenpackungen, um den Zuschauern zu demonstrieren, wie viele Tabletten er täglich einnehmen müsse. „Ich habe nichts zu verstecken.“ Der Bruder von Backstreet-Boys-Mitglied Nick Carter (39) postete dazu ein Foto von seinem TV-Auftritt bei Instagram. Dazu schrieb er, die Wahrheit zu sagen, Missstände wieder gutzumachen und auf seine Lieben aufzupassen, sei das Wichtigste für ihn. In einem vorangegangenen Eintrag sagte er zudem, er sei seit zwei Jahren clean.