Dresden – Die Polizei hat nach dem spektakulären Einbruch in die Schatzkammer Grünes Gewölbe in Dresden weitere Details bekannt gegeben. Demnach haben sich Hinweise verdichtet, wonach vier Täter am Einbruch beteiligt waren – dies gehe aus der Auswertung von Videomaterial hervor. „Die Tatortarbeit gestaltet sich sehr aufwendig. Dies auch aufgrund der Tatsache, dass die Einbrecher einen Pulverlöscher am Tatort entleerten, um Spuren zu verwischen“, heißt es im Polizeibericht.
Die Juwelendiebe haben im Dresdner Grünen Gewölbe aus einer Vitrine mit rund 100 Teilen insgesamt elf Objekte sowie Teile von zwei weiteren Stücken und eine Gruppe von Rockknöpfen erbeutet. Wie die Staatlichen Kunstsammlungen am Mittwoch nach der Bestandsaufnahme der gestohlenen Stücke mitteilten, sind darunter einige der Kostbarkeiten aus der Brillant- und Diamantrosengarnitur sowie dem Schmuck der Königinnen. Das Brillant-Collier der Königin Amalie Auguste ist unvollständig, und ihre große Brustschleife mit über 600 Brillanten ist ebenso gestohlen wie das Achselband mit dem „Sächsischen Weißen“ Brillanten. Bislang seien bei der Sonderkommission insgesamt 205 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen.
Einbrecher hatten am frühen Montagmorgen aus einer Vitrine des historischen Grünen Gewölbes kostbare Schmuckstücke mit Diamanten und Brillanten gestohlen. Die Täter waren im Schutz der Dunkelheit über eines der vergitterten Fenster eingedrungen. Auf einem Überwachungsvideo sind zwei Täter zu sehen, von denen einer mit einer Axt auf eine Vitrine im Juwelenzimmer der Schatzkammer einschlägt.