Nikotin-Theorie

von Redaktion

Wissenschaftler vermuten positive Wirkung

Paris – Bei der Erforschung des neuartigen Coronavirus sind französische Wissenschaftler auf die möglicherweise schützende Wirkung von Nikotin aufmerksam geworden. Die Annahme beruht auf der geringen Zahl an Rauchern unter den Covid-19-Patienten – weltweit liegt die Rate laut mehreren Studien zwischen 1,4 und 12,5 Prozent. Im Pariser Krankenhaus La Pitié-Salpêtrière soll deshalb bald sowohl die vorbeugende als auch die therapeutische Wirkung mit Nikotinpflastern untersucht werden.

Ein genaueres Bild bietet eine neue Studie aus Frankreich: Von den 500 Covid-19-Patienten – 350 im Krankenhaus behandelt, 150 mit leichterem Krankheitsverlauf – waren nur fünf Prozent Raucher, erklärte der Studienleiter und Professor für Innere Medizin, Zahir Amoura. Das seien 80 Prozent weniger Raucher als in der allgemeinen Bevölkerung in der Alters- und Geschlechtsgruppe..

Artikel 10 von 10