Die Corona-Krise hat so einiges verändert, aber auf eines ist Verlass: die Reiselust der Deutschen. Die ist nämlich weiterhin ungebrochen. Laut der aktuellen Studie „Deutschland, deine Urlauber“, die der Crossmedia-Vermarkter Score Media Group im April dieses Jahres durchgeführt hat, beschäftigten sich die als Reiseweltmeister bekannten Deutschen bereits während des Lockdowns intensiv mit dem Thema „Urlaub“. Knapp 70 Prozent der Deutschen wollen direkt nach Ende der Reisebeschränkungen wegfahren. Auch abgesagte Reisen will die Mehrheit der Bundesbürger (60 Prozent) nachholen. Knapp ein Fünftel (19 Prozent) möchte die Koffer unmittelbar packen, sobald die ersten Reisebeschränkungen wegfallen. Weitere 30 Prozent wollen erst einmal ein bisschen Vorsicht walten lassen und abwarten, bis alle Reisebeschränkungen aufgehoben sind. Für ein weiteres knappes Fünftel bleiben die Koffer im Schrank, bis das Coronavirus eingedämmt wurde. Beliebtestes Reiseland ist für 69 Prozent der Befragten wie auch bereits bei den letzten Reisen einmal mehr Deutschland. 64 Prozent der Deutschen legen künftig Priorität auf Reisen, die problemlos storniert werden können. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) gibt an, Reisen grundsätzlich kurzfristiger planen zu wollen. 40 Prozent der Deutschen sind außerdem überzeugt davon, dass ihre Reisen insgesamt kürzer und regionaler werden.