Der dänische Kronprinz Frederik ist gestern 52 Jahre alt geworden. Am Fredensborg Schloss, wo sich die Kronprinzenfamilie und Königin Margrethe (80) derzeit aufhalten, wurden die Fahnen gehisst. Auch viele Busse in Kopenhagen waren mit Flaggen geschmückt. Aufgrund der Corona-Pandemie muss Frederik diesen Geburtstag in kleinem Kreis feiern. In den vergangenen beiden Jahren hatte der sportbegeisterte Prinz zu seinem Geburtstag einen Lauf mit dem Titel „Royal Run“ veranstaltet, an dem rund 80 000 Dänen teilnahmen. In diesem Jahr musste die Veranstaltung abgesagt werden.
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte (53) hat seine Mutter wegen der strengen Corona-Maßnahmen in den letzten Wochen vor ihrem Tod nicht mehr besuchen können. Sie starb im Alter von 96 Jahren in einem Pflegeheim in Den Haag. Seine Mutter sei im engen Familienkreis beigesetzt worden, ließ Rutte über einen Regierungssprecher mitteilen. In dem Heim hatte es Infektionen gegeben. Medien-Berichten zufolge war Ruttes Mutter aber nicht im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Der Todestag war bereits am 13. Mai. „Wir haben im Familienkreis Abschied von ihr genommen und hoffen, diesen großen Verlust in der kommenden Zeit in aller Ruhe miteinander verarbeiten zu können.“ Der Politiker hatte Ende der 1980er-Jahre bereits seinen Vater und einen Bruder verloren.
Anlässlich des Jubiläums ihrer Debütsingle „Pon de Replay“ dankt Pop-Superstar Rihanna allen Fans. „15 Jahre später, und ich bin hier, weil Gott mich zu euch geführt hat“, schrieb die 32-jährige Sängerin in einer Instagram-Story. Ihre Fans hätten sie aufgerichtet, unterstützt, toleriert und geliebt: „Ich bin dankbar, mit euch als Fans und Familie beschenkt worden zu sein.“
Mit „Pon de Replay“, das am 24. Mai 2005 erschien, schaffte es Rihanna auf Platz zwei der US-Charts – es war ihr erster von insgesamt 31 Top-10-Hits. Das Vorsingen bei dem Label „Def Jam“ komme ihr wie gestern vor.