Papst Franziskus beteiligt sich an einer Benefizauktion für zwei norditalienische Krankenhäuser in Brescia und Bergamo. Wie das Portal „Vatican News“ berichtet, stellt er mehrere persönliche Gegenstände für die Versteigerung zur Verfügung. Sie soll am 8. Juni auf der Internetplattform charitystars.com beginnen. Geplant sind mehrere Auktionsrunden – je eine pro Woche – bis 8. August. Franziskus spendet dafür unter anderem ein Rennrad in den Farben des Heiligen Stuhls und Argentiniens, das er vom slowakischen Weltmeister Peter Sagan erhalten hat. Das Rad werde zum Start der Auktion am Montag angeboten. Ergänzt wird das Sortiment durch Spenden etlicher Spitzensportler, die Skischuhe, Trikots oder ein Abendessen bei sich zu Hause stiften.
Der Hamburger Rapper Maxwell von der Band „187 Strassenbande“ ist vom Amtsgericht St. Georg wegen Drogen- und Waffenbesitzes zu einer Geldstrafe von 20 000 Euro verurteilt worden. Die Vorwürfe hätten sich im Wesentlichen bestätigt, begründete die Richterin am Dienstag ihr Urteil. Im April 2018 waren bei dem 27-Jährigen Marihuana, Kokain, ein Schlagring sowie ein verbotenes Klappmesser gefunden worden. Im Juli 2018 waren zudem Marihuana und Konsumentenutensilien in einem Auto sichergestellt worden, in dem der Verurteilte als Beifahrer mitgefahren war. Ein Teil der sichergestellten Drogen habe nicht dem Angeklagten gehört, ließ dieser in der Verhandlung durch seinen Anwalt erklären. Als Musiker sei er zur fraglichen Zeit regelmäßig auf Tour gewesen und habe Bekannte bei sich wohnen lassen. Laut Richterin war das nicht zu widerlegen.
Mit einem Protestlied gegen Rassismus und Polizeigewalt hat der 12-jährige Afroamerikaner Keedron Bryant Aufsehen in den sozialen Medien erregt. In dem 50-sekündigen Instagram-Video, das bis Montag rund 2,8 Millionen Mal aufgerufen wurde, singt der Bub unter anderem von der Herausforderung, als „junger schwarzer Mann“ standhaft zu bleiben gegen alltägliche Diskriminierungen. Prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige US-Präsident Barack Obama (58), Basketball-Star LeBron James (35), die Schauspielerin Eva Longoria (45) und die Sängerin Janet Jackson (54) teilten das Video auf ihren Instagram-Konten. Obama sprach von einem „kraftvollen Song“, mit dem Bryant die Frustrationen beschreibe, die er fühle.