Leck in Kraftwerk

von Redaktion

20 000 Liter Diesel in die Natur gelangt

Norlisk – In einem Wärmekraftwerk nahe der russischen Stadt Norilsk am Nordpolarmeer sind rund 20 000 Liter Diesel in die Natur gelangt. Das Leck war Ende Mai entstanden. Kremlchef Wladimir Putin stufte den für Norilsk ausgerufenen Notstand zu einem Fall von nationalem Ausmaß hoch. Er kritisierte, Behörden hätten zu langsam reagiert und ihn nicht sofort informiert. Das Kraftwerk gehört zu Norilsk Nickel, einem der weltgrößten Nickelhersteller. Der betonte, die Lage sei unter Kontrolle, Flüsse und Wege würden gereinigt. Agenturen zufolge wurde der Leiter des Kraftwerks festgenommen und Ermittlungen aufgenommen. Das Leck wurde demnach erst bemerkt, als nahe des Kraftwerks Öl auf der Fahrbahn entdeckt wurde und ein Auto Feuer gefangen habe. Umweltschützer des WWF warnten vor einer Katastrophe, die das sensible Ökosystem des arktischen Schutzgebietes gefährde.  dpa

Artikel 7 von 10