Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in Thailand stand der Erbe des Energydrink-Imperiums Red Bull jahrelang im Kreuzfeuer der Justiz – jetzt haben die Behörden in Bangkok alle Vorwürfe gegen Vorayuth Yoovidhya fallen gelassen. Vorausgegangen sei die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, keine Anklage gegen den 35-jährigen Enkel des thailändischen Unternehmensmitbegründers Chaleo Yoovidhya zu erheben, sagte ein Polizeisprecher. Eine Begründung wurde nicht genannt. Der Fall gilt als eklatantes Beispiel für das Zwei-Klassen-Strafrecht in Thailand. Der als Playboy bekannte Vorayuth, der den Spitznamen „Boss“ trägt, wurde beschuldigt, 2012 in Bangkok mit seinem Ferrari einen Polizisten angefahren und mitgeschleift zu haben, worauf dieser starb.
Das Schauspieler-Ehepaar Ryan Reynolds (43) und Blake Lively (32) hat sich auf Instagram einen witzigen Schlagabtausch geliefert. Auslöser war ein kurzes Video, das Reynolds postete, um die Veröffentlichung seines mittlerweile zehn Jahre alten Thrillers „Buried – Lebend begraben“ auf der US-Streaming-Plattform „Hulu“ zu bewerben. Der 43-Jährige ist darin in einem verschlossenen Sarg zu sehen, wo er Gin aus einem Flachmann trinkt. Seine Frau Blake, Mutter seiner drei Kinder, zieht ihn mit dem Filmchen auf: „Ich glaube, das hat mich gerade geschwängert.“ Reynolds antwortete ironisch im Stile einer E-Mail-Abwesenheitsnotiz: Er werde „nie wieder im Büro sein. Wenn du während meiner Abwesenheit sofortige Hilfe benötigst, wende dich bitte an jemand anderen. Andernfalls werde ich nach meiner unwahrscheinlichen Rückkehr so schnell wie möglich auf deine Nachricht antworten. Vielen Dank!“
Mit Corona lebt er seit 43 Jahren. Doch seit dem Ausbruch der Pandemie wird Daniele Corona fast täglich auf seinen Familiennamen angesprochen. Der Küchenchef des Sterne-Restaurants Burg Filseck in Uhingen bei Göppingen nahe Stuttgart nimmt das locker. „Früher sagte ich immer ,Corona – wie das Bier, nur nicht so reich’; heute antworte ich: ,Corona – wie das Virus’.“ Es sei schon witzig, was er wegen seines Namens seit einigen Monaten erlebe. Bei eBay habe ihn ein Käufer gefragt, ob das ein Fake-Account sei. „Und ein Gast dachte, als er Daniele Corona auf der Speisekarte las, dies sei ein Witz.“