Das Energiebündel der Royals: Prinzessin Anne wird 75

von Redaktion

London – Als Anne Elizabeth Alice Louise am 15. August 1950 in London zur Welt kam, war ihre Mutter Elizabeth noch Thronfolgerin – und George VI. König. Eine Königin (auch der Herzen) wird die einzige Tochter von Queen Elizabeth und ihrem Gatten Prinz Philip wohl nicht mehr werden, aber sie hat in der Gunst der britischen Untertanen deutlich aufgeholt. War sie als junges Mädchen bei ersten öffentlichen Auftritten noch ungeschickt und unsicher, hat sich das längst gelegt. „Man lernt es auf die harte Tour“, sagt die Jubilarin rückblickend. Und was die Medien von ihr halten, ist – mal was anderes im royalen, überall knirschenden Familiengefüge – auch wohltuend anders. „Ich übernehme keine Stunts für Fotografen“, formulierte es Prinzessin Anne einmal. Legendär ist neben ihrer Hochfrisur und ihrer nie versiegenden Energie vor allem eines: ihre Liebe zum Pferdesport. Wie sagte ihr Vater Philip (von dem sie klare Worte gelernt hat) denkbar bürgerlich: „Wenn etwas nicht furzt oder Heu frisst, ist sie nicht daran interessiert.“ Groß feiern wird das Energiebündel wegen Corona nicht – aber wir tun es.

Angeblich findet Papa Philip, dass seine einzige Tochter Anne besser ein Sohn geworden wäre – das meint er nicht negativ, sondern, was Energie und Durchsetzungsvermögen angeht. Da kann sie es locker mit ihren Brüdern Charles, Andrew und Edward aufnehmen. Letzterer sitzt oben als Sechsjähriger auf dem Schoß von Charles (21) und lacht seine 20-jährige Schwester an. Die fährt, klar, auf eigenem Gokart. Mit Reitstiefeln.

Vor 46 Jahren wollte Ian Ball die Prinzessin entführen. Es gab Schüsse und Verletzte, doch mehrere Männer überwältigten Ball. Auch Anne reagierte cool, wie der Dialog vor den Schüssen zeigt. Ball: „Ich möchte, dass Sie ein oder zwei Tage mitkommen, weil ich zwei Millionen Pfund will. Steigen Sie aus dem Auto?“ Anne: „Von wegen! Und ich habe keine zwei Millionen.“

Sie ist ihren Eltern dankbar, dass sie ihr „ein stabiles Elternhaus gegeben“ hätten. Als Anne sich 1989 von dem Armee-Obristen Mark Phillips scheiden ließ, war das ein Skandal am (noch) scheidungsfreien Hof. Das Paar hat zwei Kinder. Schon neun Monate später heiratete die Prinzessin erneut: Timothy Laurence, einen früheren Stallmeister der Queen. Anne ist berühmt dafür, unverblümt ihre Meinung zu sagen. Vielleicht wird sie auch deshalb heute mehr denn je von „ihrem“ Volk geschätzt.

Nur eine kommt ihrem Fleiß gleich: die Queen, die ihrer Tochter früh den Titel „Princess Royal“ verliehen hat. Anne nimmt die meisten Termine der königlichen Familie wahr. Ihr Sohn Peter formuliert es so: „Sie ist kein gutes Vorbild für Entschleunigung.“ So setzt sie sich etwa für Familien ein, deren Angehörige bei Kampftruppen stationiert sind.

Zudem ist sie eine Sportskanone – und eine begnadete Reiterin, die 1971 Europameisterin im knochenharten Military-Reiten wurde und 1976 für Großbritannien bei Olympia in Montreal teilnahm. Wo sie allerdings stürzte und eine Gehirnerschütterung erlitt. Sie stieg wieder auf. An den Ritt konnte sich Anne später nicht mehr erinnern … Annes Tochter Zara ist übrigens ebenfalls eine Ausnahme-Vielseitigkeits-Reiterin. Liegt wohl im blauen (Voll-)Blut.

MATTHIAS BIEBER

Artikel 3 von 9