Schauspielerin Drew Barrymore (45, „Drei Engel für Charlie“) bekommt eine eigene Talkshow. In der „Drew Barrymore Show“ (CBS) wird sie über Liebe und Beziehungen sprechen. „Ich bin hoffnungslos romantisch und glaube, dass jeder in irgendeiner Form Liebe braucht“, sagte sie dem „People“-Magazin.
Dass man für die Liebe eine Ehe eingehen muss, glaubt Barrymore nach eigener Aussage aber nicht mehr. „Ich werde nie mehr heiraten“, erklärte sie. Sie wolle einfach nicht, dass ihr Leben noch einmal so eng mit einem anderen verflochten werde. Barrymore war dreimal verheiratet, zuletzt mit dem Schauspieler Will Kopelman (42). Die beiden haben zwei Töchter: Olive (7) und Frankie (6).
Für eine neue Beziehung sei sie grundsätzlich offen, sagte Barrymore. „Ich suche aber nicht aktiv danach.“ Der nach einem erneuten Ausraster in Österreich festgenommene Welfenprinz Ernst August von Hannover ist einem Medienbericht zufolge wieder auf freiem Fuß. Die Freilassung sei unter Auflagen am Mittwoch von einem Haftrichter in Wels entschieden worden, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA. Der 66-Jährige dürfe keinen Kontakt zu seinen mutmaßlichen Opfern aufnehmen, müsse sich vom mutmaßlichen Tatort fernhalten und sich „an einem bestimmten Ort aufhalten“. Wo dieser Ort ist, wurde nicht mitgeteilt.
Ernst August war den Angaben zufolge am Montagabend in seinem Jagdhaus im oberösterreichischen Grünau im Almtal festgenommen worden. Er soll ein Ehepaar „verbal mehrmals gefährlich bedroht“ und mit einem Verkehrsschild ein Fenster eingeschlagen haben. Königstochter ja oder nein? Diese Frage beschäftigt Belgien schon seit vielen Jahren. Die Wissenschaft hat der Künstlerin Delphine Boël (52) schon im Januar Recht gegeben: Der ehemalige König Albert II. ist einem Erbgut-Test zufolge ihr Vater. Doch die formelle Bestätigung der Justiz steht noch aus. Gestern gab es vor dem Brüsseler Berufungsgericht eine letzte Anhörung in der Sache. Ein Gerichtssprecher sagte auf Anfrage, dass das Gericht sich nach der Verhandlung vom Donnerstag noch einmal beraten werde – eine Entscheidung wird es in dieser Woche nicht mehr geben. Boëls Anwalt ließ aber bereits wissen, dass seine Mandantin sich während des laufenden Verfahrens nicht dazu äußern werde.