Karneval wird zu Hause gefeiert

von Redaktion

Köln – Nach der Absage von klassischen Karnevalssitzungen und -zügen wollen die rheinischen Narren ihr Fest während der Corona-Pandemie auf neue Art feiern. „Die Absage bezieht sich auf die Formate, wie wir sie kennen“, sagte der oberste Kölner Karnevalist Christoph Kuckelkorn

.„Wir haben in den letzten Wochen immer gesagt, dass Feiern um jeden Preis nicht unser Karneval sein kann“, betonte Kuckelkorn. Mit dem Karneval sei es aber wie mit Weihnachten: „Weihnachten findet statt – auch wenn kein Weihnachtsmarkt stattfindet.“ Es gehe jetzt darum, kreativ zu werden. Gefragt seien kleine und sichere Veranstaltungen, sagte Kuckelkorn.

So soll am 11.11., dem Beginn der Karnevalszeit, sowohl die traditionelle Eröffnungsveranstaltung in Düsseldorf – Hoppeditz’ Erwachen – stattfinden als auch die Auftaktfeier in Köln.

Diese Feier mit den bekanntesten Karnevalsbands werde allerdings nicht wie sonst auf dem Heumarkt in der Altstadt mit vielen tausend Zuschauern abgehalten, sondern unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Kölner Wagenbauhalle. Der Westdeutsche Rundfunk werde die ganze fünfeinhalb Stunden lange Show dann live im Fernsehen übertragen.

Artikel 10 von 11